BE * * * 2024

Auf dem Weg zu einer bewussteren Zukunft der Arbeit

4. Oktober, OceanWorking teilgenommen an Sein ***, eine Veranstaltung organisiert von Agil sein, wo wir die Gelegenheit hatten, über unsere Realität zu sprechen und zentrale Fragen der Arbeitswelt zu diskutieren.

An einem Nachmittag der Reflexion und Inspiration kamen wir mit Menschen ins Gespräch, die bereit waren, die aktuelle Arbeitssituation zu hinterfragen und darüber nachzudenken, wie jeder auf seine Weise zu ihrer Verbesserung beitragen kann.

Unter der Leitung von Carlo Loiudice, Zahlreiche Fachleute hielten an diesem Tag bereichernde Reden. Jeder von ihnen bot eine einzigartige Perspektive, indem er über seine Erfahrungen und Überlegungen zu entscheidenden Fragen für die Zukunft der Arbeit und die Menschen dahinter berichtete. Unter ihnen, Luca Mascaro untersuchte das Thema der “Unternehmersein”, Betonung eines grundlegenden Aspekts des Geschäftslebens:

“Eine der drei Grundvoraussetzungen für die Geschäftstätigkeit besteht darin, dass man etwas mit Menschen aufbauen will, die an diese Sache glauben und sich aktiv an ihrer Schaffung beteiligen.” - Luca Mascaro

Weitere bemerkenswerte Interventionen waren die folgenden Giacomo Grassi unter “Innovatoren sein”, Carmen Carulli unter “Frei sein”, Marco Tagliavacche unter “Designer sein”, Osvaldo Danzi unter “Menschsein”, e Anna Lombardi, die mit dem Konzept des “Seins" schloss.

Es war ein inspirierender Tag, an dem OceanWorking den Teilnehmern seine Vision davon vermittelte, wie wichtig es ist, den Menschen in den Mittelpunkt eines jeden Projekts zu stellen, und von der Vision eines anderen Arbeitskontextes, in dem das Wohlbefinden des Einzelnen zum Wohlbefinden des Unternehmens wird und andersherum. Erfahrungen, Verletzlichkeit und der Beitrag des Menschen sind in der Tat die wahren Triebkräfte, die jedem Unternehmen und jeder Innovation Leben einhauchen.